
Glockenturm und Langemarckhalle, erbaut anlässlich der Olympiade in Berlin 1936, im 2. Weltkrieg zerstört, von 1960 - 1962 vom ursprüngliche Architekten Werner March rekonstruiert

Die ursprüngliche Glocke wurde bei der Sprengung der Ruine 1947 beschädigt und durch einen Nachguss ersetzt

Die ursprüngliche Glocke wurde bei der Sprengung der Ruine 1947 beschädigt und durch einen Nachguss ersetzt

Das filigranes Eisenfachwerk im Bereich der Langemarckhalle und der Ehrentribüne entsprach damals dem modernsten Stand der Technik

Das filigranes Eisenfachwerk im Bereich der Langemarckhalle und der Ehrentribüne entsprach damals dem modernsten Stand der Technik

Die Langemarckhalle diente zur Erinnerung an die Gefallenen der Schlacht bei Langenmarck (Flandern) zu Beginn des 1. Weltkrieges. Dort starben zehntausende schlecht ausgebildete junge deutsche Reservisten

Die Langemarckhalle diente zur Erinnerung an die Gefallenen der Schlacht bei Langenmarck (Flandern) zu Beginn des 1. Weltkrieges. Dort starben zehntausende schlecht ausgebildete junge deutsche Reservisten